Zauberhafte Kerzenständer | last minute geht auch schön

Viele von euch haben sich ja an unserem Kerzendreh-Fieber angesteckt. Ich muss gestehen, mit abstand mein Favorite in dieser Adventszeit!

Bei uns bekommen dieses Jahr die Omas ein Set aus selbst gemachten Kerzen. Und um das Geschenk ab zu runden, haben wir die Bienenwachskerzen einfach noch um ein paar ganz simple Kerzenständer ergänzt. Entstanden sind 2 unterschiedliche. Weihnachtliche Kerzenständer wie etwa Stern oder Mond und ganz puristische in Form einer Halbkugel. Anmalen lassen sich die Werke aus unserer Modelliermasse übrigens mit so ziemlich jeder Farbe.

1. Mond und Sterne

Hierfür den Modellierwerkstoff etwas dicker (mind. 1,5 cm) ausrollen, die gewünschte Form mit einem Keksausstecher ausstechen und eine Kerze hineindrücken. Die Kerze vorsichtig hin und her drehen, dass sie später auch wirklich hinein passt.

2. Halbkugel

Diese Variante ist wirklich kinderleicht, denn ihr müsst lediglich eine Kugel rollen und die Kerze mittig hineindrücken. Auch hier die Kerze wieder vorsichtig hin und her drehen.

Ist die Aussparung für die Kerze ein bisschen zu groß, dann den Boden der Kerze einfach mit dem Feuerzeug etwas erhitzen, so kann sie ganz einfach im Kerzenständer fixiert werden. Durch die raue Struktur der Aussparung, haftet die Kerze besonders gut. Sollte die Aussparung zu klein sein, könnt ihr bei gedrehten Kerzen aus Bienenwachsplatten einfach ein kleines Stück aufrollen und mit dem Messer abschneiden.

Die Reste bewahre ich immer in einem Glas auf, hieraus lassen sich z.B. kleine Nussschalenkerzen oder Duftlichter gießen. Aber dazu ein anderes Mal mehr.

Habt ihr Lust bekommen und braucht ihr zufällig noch ein hübsches Geschenk? Alle Materialien und vieles mehr findet ihr natürlich in meinem Shop.

Alle Bestellungen die bis Sonntag Abend rein kommen, werden gehen spätestens am Montag den 18.12.2017 raus!

liebste Grüße

ann-kathrin

(verlinkt)

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen