Äpfel sind der Inbegriff von Herbst. Neben Quitten natürlich, kunterbunten Blättern und goldenen Sonnenmomenten und Nebel verhangenen Tagen. Doch Äpfel sind für mich, als Kind vom Bodensee, wohl eines der leckersten Naturschätze. Sie können weich sein, hart, mehlig, saftig, süß oder sauer. Allein bei der Vorstellung läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Selbstverständlich spielt der Apfel das ganze Jahr über, aber vor allem im Herbst, eine große Rolle in meiner Lebensmittelwahl. Äpfel sind die vollkommene Lagerware, doch frisch geerntet . . . dieser Geschmack ist unvergleichlich.
Heute möchte ich euch neben drei simplen Rezepten auch noch 2 zauberhafte Kleinigkeiten zum Apfel vorstellen.
Apfelchips
Beginnen wir mit dem Klassiker. Apfelchips sind je nachdem wie ihr sie schneidet die perfekte Kuchendekoration oder die ideale Nascherei für zwischendurch oder unterwegs.
Im Dörrautomat dauert die Trocknungsphase je nach Dicke eurer Apfelscheiben etwa 8-10 Stunden bei ca. 60 Grad. Lest hier im Handbuch eures Gerätes nochmal nach. Sicherlich gibt es hier Abweichungen.
Im Backofen bei ca. 80 Grad für 4-5 Stunden trocknen. Am besten macht ihr 2-3 Bleche. Um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, klemmt einen Holzlöffel oder Ähnliches in die Ofentür.
Dieses Jahr habe ich einige der Apfelscheiben vor dem Trocknen in rote Beete Saft gewendet. Einfach den Saft von eingelegten Beetescheiben aufheben. Damit lässt sich so toll färben!
Ich meine schaut euch diese Farbenpracht nur mal an!
Apfeltee
Kennt ihr das? Apfelschnitze ja aber die Schale bleibt übrig? Du gute Schale. Meistens esse ich sie einfach auf, doch ich kann nicht immer alle Reste naschen. Deshalb schneide ich Apfelschalen gerne in kleine Stücke und gebe sie zum Trocken in den Dörrautomat oder eben in den Backofen.
Auch hierüber habe ich bereits letztes Jahr geschrieben . . .
Der leckerste Apfeltee und perfekt für das ganze Jahr! Im Sommer kühl mit einem Spritzer Zitrone und im Winter warm mit einer Zimtstange darin.
Jahreszeiten begleitend
An dieser Stelle möchte ich euch auch dieses wundervolle Buch vorstellen. Das Jahreszeitenbuch. Hier finden sich Rezepte, Lieder, Geschichten, Sagen, Bastelideen und vieles mehr. Das Buch zeigt ein ganzes Jahr, von Frühling bis Winter und ist meine liebste Orientierungshilfe und Ideentruhe. Eine Bereicherung für die ganze Familie.
Auch dieses gefilzte Apfelhäuschen, mit einem wachen und einem schlafenden Kern, unserer Filzkünstlerin, ist eine wundervolle Begleitung zum freien Spiel oder für den Jahreszeitentisch.
Spontan kam heute noch dieses feine Rezept für Zimtschnecken-Apfel Muffins dazu.
Gefunden habe ich es bei Julias Torten und Törtchen
Das war er . . . mein feiner, kleiner Beitrag rund um den Apfel. Ich wünsche euch viel Freude und einen köstlichen Herbst.
liebste Grüße ann
umbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als umbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung erbracht.