Möbel richtig nutzen | unser intelligentes Bücherregal

Wie bereits gestern angekündigt, geht es heute um unser Bücherregal und weshalb es unter die Kategorie „intelligentes Möbelstück“ fällt.

Intelligent bedeutet für mich nicht technisch hochversiert, sondern die Vorteile/Kapazitäten eines Möbelstücks oder eines Raumes zu erkennen und voll aus zu nutzen. Quasi kleine Raumwunder schaffen. Und ja wenn ich etwas kann, dann organisieren, Struktur in Räume bringen und auch die kleinsten Nischen schlau nutzen.

Falls sich der ein oder andere fragt, woher wir unser Regal aus Metall haben, es ist handmade.

So was macht unser Bücherregal aber nun zu einem

intelligentem Möbel?

  1. Unser Bücherregal nimmt das gesamte Volumen der Wand ein.
  2. Es hat ein einheitliches Raster. Somit wirkt das Möbel an sich sehr strukturiert und ruhig.
  3. Das Grundskelett ermöglicht eine flexible Anordnung der Regalböden. So können wir nicht nur mit der Tiefe der Böden spielen, sonder auch je nach Bedarf das komplette Gerüst als Regal nutzen oder wie aktuell Flächen aussparen.
  4. Durch das Aussparen von Flächen können wir z.B. Raum für andere Funktionen wie meinen Arbeitsplatz schaffen, diesen aber auch jederzeit wieder schließen

Die Bastelkisten der Kinder und wie wir sie organisieren

Einfacher als gedacht oder?! Seid 2 Wochen finden übrigens auch 3 Holzkisten Platz im Regal. Hier bewahre ich, jederzeit griffbereit, unsere Bastelsachen auf. Vorher hatte ich sie, schwer zugänglich, verstaut. Seid ich alles praktisch in 3 Bastelkisten aufbewahre, sprudeln die Ideen nur so und wir kommen gar nicht mehr hinterher. Unsere Kisten sind im übrigens nach Themen organisiert. In der ersten sammeln wir Papier zum Schneiden, Malen und Kleben. In der zweiten jegliche Art von Farben und in der dritten Perlen zum Fädeln, Moosgummi, Kulleraugen, Pompoms, Muscheln und so mach andere Schätze.

Zum Schluss noch 2 simple Tricks wie ihr euer Regal im Hand um drehen perfekt inszeniert. Nicht zu unterschätzten sind sanfte Lichtquellen. Eine gute und durchdachte Beleuchtung bringt unglaublich viel Flair in euer zu Hause. Wie das genau funktioniert, darüber schreibe ich ein anderes Mal. Das wäre an dieser Stelle zu komplex.

Der zweite Clou sind Pflanzen. Grün lockert eine Regalwand oder auch einen Raum ganz einfach und simpel auf. Nebenbei wirken Pflanzen beruhigend, sind gut für´s Raumklima und schaffen eine unglaublich gemütliche Atmosphäre.

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann immer her damit! Ich freue mich sehr über Feedback 😀

liebste Grüße

ann-kathrin

(*verlinkt)

4 Kommentare zu „Möbel richtig nutzen | unser intelligentes Bücherregal“

  1. Das ist ein super Regal! Die vielen Variationen machen es so zeitlos. Sind die Metallteile verschweißt worden? Falls nicht, wäre ich an den Plänen interessiert. Wir können viel selber machen, aber schweißen gehört definitiv eher nicht dazu… 😉 Viele Grüße, nk

  2. Liebe Ann-Kathrin,
    einen unglaublich schönen Blog und Shop hast Du hier!! Was habt Ihr denn für eine Wandfarbe im Wohnzimmer? Die sieht ganz toll aus. Lieben Dank und herzliche Grüße aus Köln, Eva

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen