mein Blumendach im Gartenhaus

AD|werbung – gemeinsam kleine Labels und echte Handarbeit unterstützen

Inkl. CODE

Ich gehöre zu den Menschen die gerne Ordnung halten. Ja, ich liebe es Aufzuräumen, es  entspannt mich. Was ich wiederum nicht mag, sind Gegenstände, die des Nutzen wegen herum stehen, die irgendwie nie einen festen Platz haben. Ich spreche hier explizit von meinem Wäscheständer.

Anders als im Neubau, muss man im Bestand oft Kompromisse schließen, besonders, wenn es sich wie bei uns um zwei traditionelle Bauernhäuser im Hochmoor handelt. Wir haben keinen Keller, einen winzig kleinen Eingangsbereich und beide Geschossene liegen auf jeweils zwei Ebenen. Durchbrüche waren auf Grund tragender Strukturen kaum möglich . . . Ihr seht schon worauf ich hinaus will. Wir haben kaum Platz für Nutzräume wie Speisekammer, Waschküche & Garderobe.

Also steht vor allem im Sommer immer der Wäscheständer mit unseren Badesachen im Garten, wenn nicht gerade das Baby alles wieder herunter zieht und es im ganzen Garten verteilt.

Eine Lösung wäre folglich schön, doch die richtige Idee kam mir bis dato einfach nicht. Bis ich im Frühjahr eine Anfrage von Hangbird bekam. Das Label kenne ich bereits seit einigen Jahren, da unser Haus aber zusätzlich noch sehr verwinkelt ist, bin ich tatsächlich erstmal nicht auf die Idee gekommen, diese innovative Möglichkeit bei uns zu nutzen. Erst der Austausch mit den Mädels von Hangbird brachte mich auf eine gleichermaßen verrückte wie geniale Idee.

Zu unserem Grundstück gehört nämlich unter anderem ein sehr geräumiges und wirklich schönes Gartenhaus. Mit großen Fenstern in den Garten und jede Menge Platz für unser Holzlager, die Werkstatt meines Mannes und jetzt, seit wenigen Wochen, meinem eigenen Bereich. Hier lagert mein Werkzeug, meine Pflanzensamen und Knollen. Hier sähe ich an, topfe um und neuerdings trocknen hier neben meinen Kräutern und Blumen auch unsere Badesachen. Easy in der Handhabung, selbst für unsere Kids und platzsparend an der Decke. Durch meine Kräuter und Blumen sieht es obendrein einfach wunderschön aus. Ein duftendes Pflanzendach quasi.

Falls ihr das junge Münchner Unternehmen noch nicht kennt, hier ein paar spannende Infos.

Der Hangbird ist eine nachhaltige, stylische und platzsparende Alternative zum Wäscheständer. Nicht nur, weil an der Luft trocknen per se die bessere Lösung ist und es durch die Position an der Decke durch die aufsteigende warme Luft noch schneller geht, sondern auch, weil das Unternehmen in allen Bereichen versucht, den nachhaltigsten Weg zu gehen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie anstrengend das im Alltag als Unternehmen sein kann, umso mehr freue ich mich, euch an diesem tollen Konzept hier auf meinem Blog teilhaben lassen kann.

Produziert wird fast ausschließlich in Deutschland von Familienunternehmen oder in Integrationswerkstätten. Der Rahmen ist aus heimischen Hölzern, die Verpackung möglichst reduziert gehalten und durch die individuelle Kundenberatung schafft es HANGBIRD die Rücksendequote sehr gering zu halten. Ja, sie transportieren durch die lokale Produktion was geht per Fahrradanhänger. Ihr merkt wie viel Leidenschaft und Innovationsgeist in diesem Produkt liegt.

Auch sehr cool finde ich, dass ihr den Hangbird individuell gestalten könnt, was Dimensionen, Seil- & Holzfarbe angeht. Hier empfehle ich euch, das Beratungsangebot auf hangbird.net/planung zu nutzen, doch die Jungs und Mädels helfen euch auch immer gerne via Mail info@hangbird.net

Zum Schluss hoffe ich sehr dass euch meine Bilder dazu inspiriert haben, euch auch eine schöne Arbeitsatmosphäre zu gönnen. Gerade Wäsche waschen, trocknen und falten, ist ja eines dieser never ending Dinge im Alltag, dann doch wenigstens praktisch und ästhetisch ansprechend.

Mit meinem Code „rockmyday20″ schenke ich euch 20,- Euro auf euren Hangbird und da auch ich bei solchen Entscheidungen gerne mal eine Nacht drüber schlafe, gilt er bis zum 30.09.2022!

Habt ihr Fragen? Schreibt mir oder dem Team von Hangbird direkt, sie freuen sich über eure Nachricht.

ann

Kommentar verfassen

Scroll to Top