Viel Neues zum Thema „Schnüre“ kann ich euch gar nicht verraten, denn jede Menge Spielideen habe ich euch bereits in meinem Blogpost von vor einem Jahr verraten. Thema waren unsere heiß geliebten Schneckenbänder.


In oben verlinkten Beitrag findet ihr im übrigen auch jede Menge Spielideen und etwas Hintergrundwissen, weshalb Schnüre eine wundervolle Bereicherung im Kinderzimmer sind.

Neben Schneckenbändern, finden sich zusätzlich noch jede Menge Filzschnüre in unterschiedlichen Dicken in unserem Schnürekorb. Diese sind komplett unterschiedlich in der Haptik, riechen nach Schurwolle und sind ziemlich robust und belastbar.
Als Ergänzung zu unseren robusten Filzschnüre, gesellen sich seit neuestem selbstgefilzte Bänder hinzu. Diese sind bei weitem nicht so robust wie die Filzschnüre aus meinem Shop, doch kuschelig weich und als Leine oder Gürtel eignen sie sich ganz wunderbar.


So doch nun zeige ich euch wie ihr euch ganz einfach eine feine Filzschnur selber filzen könnt. Hierfür findet ihr im übrigen auch zwei Videos. Im 1. geht es um die Grundkenntnisse im Schnüre Filzen und im 2. zeige ich euch wie ihr diese zauberhafte Regenbogenschnur filzen könnt.

Was braucht ihr zum Schnüre filzen:
- Schurwolle
- Seife
- strukturierte Unterlage
- starke Oberarme 😉






Ist das nicht ein hervorragendes DIY für die mittägliche Sonnenpause am Wochenende? Schließlich wird mit Wasser und Schaum gearbeitet, saubere Kinder gibts also auch noch ganz nebenbei dazu.
Genießt die freien Tage und viel Spaß beim Filzen
liebste Grüße
ann