DIY | Papier schöpfen – einfach, simpel, nachhaltig

Ihr wisst ich liebe Upcycling! Es ist jedes mal wieder eine spannende Herausforderung, zu überlegen was alles noch aus unserem Müll werden kann. Etwas ästhetisch ansprechendes, modernes, Neues.

Im Zuge meines Neujahrsputz viel mir wieder meine Kiste mit gesammelten Klorollen und Eierkartons in die Hände. Da in den letzten Monaten doch einiges zusammen kam, war klar mit welchem Upcycling-Material ich das Jahr 2019 beginne.

Die Idee hatte ich schnell, wollte ich mich mit dem Thema „Papier schöpfen“ schon länger auseinander setzten. Übrigens eine hervorragende Beschäftigung mit Kindern, sowohl im Sommer als auch im Winter. Denn allein bei dem Wort „Wasser“, sind wohl auch die größten Bastelmuffel mit Begeisterung dabei.

Du brauchst:

  • alte Klorollen und/oder Eierkartons
  • 1 große Schüssel
  • Pürierstab
  • heißes Wasser
  • Rahmen zum Papier schöpfen

DIY | Rahmen zum Papier schöpfen

Du brauchst:

  • pro Rahmen 4 Kanthölzer
  • Nägel und Hammer
  • Abdeckgitter für Kellerschächte
verbinde die einzelnen Kanthölzer mit Nägeln zu einem Rahmen
Anschließend das Gittergewebe auf dem Rahmen fest hämmern. Noch besser klappt es mit Heftklammern, doch mein Gerät war leer. Wichtig ist einen kleinen Abstand zu wählen, sodass die Pulpe beim Schöpfen nicht durch die Zwischenräume läuft.
Die überstehenden Ränder des Gittergewebes abschneiden und fertig.

DIY | Papier schöpfen „Step by Step“

Klorollen und Eierkartons in kleine Schnipsel zerreißen
und in einem großen Topf sammeln
Mit reichlich heißem Wasser aufgießen
und unter Rühren gut ziehen lassen.
Nun alles mit dem Pürierst zu einer Beiartigen Pulpe klein mixen. Bei Bedarf nochmal Wasser nachgeben.

Nun habt ihr die Pulpe und ihr könnt mit dem Papier schöpfen beginnen.

Für festes Papier hüpft einfach rüber zu meinem DIY für Saatpapier (folgt morgen)
Für feines Papier hier entlang zu meinem DIY für einen zarten Blätterkranz (folgt morgen)

liebste Grüße

ann-kathrin

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen