Spiel- & Lernideen Montessori inspiriert | unser Notfallregal im Kinderzimmer

Einen Einblick in unser Spielzeugangebot hattet ihr euch länger bereits gewünscht. Hmmm ok, nur was genau soll ich euch da jetzt zeigen, denn so besonders ist das gar nicht. Ein bisschen Playmo, Autos, Tiere, Puppen (ja auch Barbies), Tücher, Verkleidungszeug, Kugelbahn & Co. Ein buntes Angebot. Nicht zu viel und aufgeräumt auf allen drei Ebenen.

Dadurch schaffe ich unterschiedliche Bereich, überlade meine Kinder nicht mit einem Spielangebot, erleichtere das Aufräumen, denn alles befindet sich in Körben und Kisten und gewähre ihnen eine entspannte Einschlafphase. Bei uns steht alles offen, doch nichts sofort einsehbar. Somit werden sie schwerer von den unterschiedlichen Themen abgelenkt, weder beim Einschlafen noch beim Spielen.

Hierüber habe ich bereits vor längerer Zeit einen Artikel veröffentlicht KINDERZIMMER AUFRÄUMEN LEICHT GEMACHT

Aber zurück zum Spielangebot . . . denn tatsächlich gibt es ein Regal, dass ich euch hier sehr gerne vorstelle, da es etwas Besonderes ist. In diesem Regal stehen unsere Geheimschätze, unser Schlecht-Wetter-Programm, mein Notfallplan . . . das meiste davon ist selbstgemacht oder gesammelt, ein paar wenige Dinge gekauft. Doch schaut einfach selbst . . .

FORMEN LEGEN

Ob mit Edelsteinen oder Filzperlen. Unterschiedliche Formen und Muster legen macht großen Spaß und verbessert die Feinmotorik. Durch die unterschiedlichen Oberflächen, Gerüche und Farben werden unterschiedliche Sinne angesprochen, sowie die Kreativität gefördert.

FÄDELN

Das Fädeln gehört definitiv zu unseren absoluten Favoriten! Bereits im Krippenalter kann diese Tätigkeit unter Aufsicht eines Erwachsenen schon gut umgesetzt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und es ist eine wirklich wunderbare Übung der Auge-Hand-Koordination.

ZÄHLEN & RECHNEN

Zum Thema Zählen habe ich gleich zwei tolle DIY Ideen. Mit Hilfe von Rechenketten fällt das Zählen und Rechnen lernen um einiges leichter, da es bildlich vor Augen geführt wird. Kombiniert mit kleinen Rechenaufgaben, welche einfach gezogen und gelegt werden, könnt ihr den Schwierigkeitsgrad variieren. Wie ihr euch die Rechenketten selber machen könnt habe ich euch bereits in einem Beitrag gezeigt.

RECHENKETTEN SELBER MACHEN

Besonders großen Spaß macht das legen von Blumen. Hier dürfen Blütenblätter abgezählt, gelegt und variiert werden. Die Druckvorlage hierfür stelle ich euch natürlich kostenlos zur Verfügung.

TIERE LEGEN

Phantasiewesen legen ist eine so phantasievolle Beschäftigung. Mit Hilfe einer Blumenpresse könnt ihr das ganze Jahr über Fabelwesen kreieren und euch verzaubern lassen. Zwei Tiervorlagen habe ich für euch fertig gemacht. Aber natürlich könnt ich auch noch viele weitere selbst hinzufügen.

ZÄHLSPAß

Noch so ein Zähl- und Legespaß. Dieses Mal mit all den wundervollen Kostbarkeiten, die euch Kinder täglich so finden. Hierbei wird nicht nur die richtige Reihenfolge und Anzahl geübt, sondern gleichzeitig können all die Schätze liebevoll aufgereiht werden.

STRICKEN UND KNÜPFEN

Freundschaftsbänder, Kordeln, Schnüre, Gürtel, Kronen, eine Leine oder ein Pferdehalfter . . . das sind nur ein paar der kreativen Spielideen oder Verwendungszwecke für die fertigen Arbeiten mit dem Knüpfstern oder der Strickgabel. Eine wirklich toller Zeitvertreib für langweilige Autofahrten, ruhige Momente oder kleine Pausen.

FLECHTEN & BINDEN

Darüber habe ich ja bereits am Montag geschrieben, schaut doch einfach nochmal bei diesem kleinen DIY vorbei. Ganz großer Blumenspaß!

VOM BLUMEN SAMMELN UND KRÄNZE BINDEN

Ich danke euch sehr für eure Zeit und hoffe euch haben meine Schlecht-Wetter-Langeweile-Notfall Ideen gut gefallen. Falls ihr nun Lust bekommen habt selbst kreativ zu werden, dann würde ich mich sehr freuen eure Bilder mit den Hashtags #rmd_diy #the_rockmyday_diy entdecken zu dürfen.

Ja und wer sich mein mal wieder ziemlich chaotisches Video anschauen möchte, der findet dieses hier . . .

liebste grüße ann

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen