Wann wenn nicht in der Adventszeit liegt grenzenlose Magie in der Luft. Süße Kekse, kalte rote Nasen, kuschelige Stunden mit herrlich schönen Geschichten, besinnliche Musik und Spannung. Spannung und Vorfreude. Offiziell beginnt es am 01.12. mit dem ersten Türchen des Adventskalenders, der mit seinen vollbepackten Geschenken irgendwie so gar nicht viel mit Magie für mich zu tun hat. Das heißt nicht, dass ich darauf verzichten würde! Nie! Erinnere ich mich doch heute noch an dieses Gefühl, jeden Morgen ein Türchen öffnen zu dürfen. Doch gerade mit kleinen Kindern können wir eine phantasievolle Welt erschaffen, ihnen Träume und Geschichten schenken. Viel zu schnell werden sie von der Realität eingeholt und zwinkern der Oma unterm Tannenbaum ein „Danke Christkind“ zu.
Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr einen etwas anderen Adventskalender bei uns. Es ist vielmehr unsere eigene märchenhafte Geschichte, welche vom 01.12. – 24.12. zur Realität wird . . .
Kennt ihr Wichtel? Also ihr müsst wissen, dass jedes Kind einen Wichtel hat.
Wer jetzt glaub das sei Unfug, schließlich haben die wenigsten von uns ihren Wichtel je gesehen, der irrt sich gewaltig. Sie begleiten uns und schicken uns täglich kleine Grüße.
Dieser eine, ganz besonders hübsche Stein, mit den zarten weißen Linien, den hat dir dein Wichtel so versteckt, dass du ihn finden wirst. Oder das rot, grün, goldene Blatt, dass plötzlich vor dir vom Baum fällt, die riesengroße Pfütze auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause oder die Wolke die aussieht wie ein Einhorn.
Umso mehr du an ihn glaubst, desto mehr seiner kleinen Geschenke wirst du finden . . . so ist das mit Wichtel.
Tatsächlich gibt es ein paar wenige Kinder, die ihren Wichtel gesehen haben. Dafür braucht es ganz viel Glück und den einen ganz bestimmten Augenblick.
Doch es gibt eine kurze Zeit im Jahr, eine besondere Zeit, eine magische Zeit, da erscheint bei den Kindern, die ganz fest an ihren Wichtel glauben seine Tür. Ihr müsst gut suchen, denn niemand weiß so genau wo sie am 01.12. erscheint. Das kann unter deinem Bett sein, auf dem Schrank oder im Wohnzimmer an der Wand. Öffnen lässt sie sich nur von innen und am 24.12. um Mitternacht verschwindet sie wieder für ein ganzes Jahr. Doch in diesen 24 Tagen legt der Wichtel seinem Menschenkind jeden Tag eine Kleinigkeit vor die Tür. Mal einen Apfel, mal eine Nuss, aber hin und wieder auch was kleines zum Spielen, lesen oder basteln. Je nachdem was er sich so für dich überlegt hat und was du eben magst.
Ich habe unsere Wichteltür aus unseren gesammelten Schätzen gemacht. Irgendwie habe ich einen kleinen Waldwichtel im Kopf. Dekorieren werde ich ihn anders, doch das kann ich jetzt noch nicht alles verraten, denn sonst würde ich euch ja einige der zukünftigen coffeeDIY verraten 😉 Also habe ich sie einfach flott mit ein paar Jahreszeitentücher unter einen unserer Saisonäste gestellt. Selbstverständlich weihnachtlich geschmückt mit den Orangenschalensternen aus der Woche 38.