14 nachhaltige DIY-Kostüme ohne Plastik

Verkleiden ist Kreativität, Freiheit und Phantasie pur . . . Es ist ein Ausprobieren verschiedener Rollen im Schutz des kreativen Spiels, ein sich selber immer besser Kennen lernen. Es ist eine wundervolle Möglichkeit um eigene Ängste zu überwinden, indem Kinder manchmal ganz unbewusst in die Rolle des sonst so gefürchteten Bösewichts schlüpfen und es ist ein Lernen von sozialen Umgangsformen. All das geschützt und behütet in einer Phantasiewelt.

Ein immer aktuelles, kreatives Rollenspiel. Gerade deshalb schaue ich seid längerem ganz genau was in unserer Verkleidungskiste landet und was nicht. Denn leider sind die meisten Kostüme zwar durchaus farbenfroh und Detailverliebt, doch in der Regel nicht sonderlich langlebig. Frust ist vorprogrammiert und zwar nicht nur bei den Kindern. Wenn es etwas gibt was ich gar nicht mag, dann wenn angeblich hochwertige Produkte nichts aushalten und ich nur noch am Reparieren bin. Dann fertige ich sie doch Lieber gleich selber an. So weiß ich wenigstens, dass ich mich darauf verlassen kann, dass sie lange halten, nachhaltig und umweltfreundlich sind und jede Menge Freude bereiten.

Da mittlerweile doch schon einiges rund um das Thema „Verkleiden!“ zusammen gekommen ist, hier also mal eine Zusammenfassung meiner DIY-Kostüme und mehr . . .

zarte, immergrüne Blätterkrone
lustige Glöckchenhandschuhe
Sterntaler-Krone für Kind und Puppe
wundervolle Schmetterlingsflügel für Kind und Puppe
Schmetterlings-Krone
gefilzter Zauberstab
upcycling Vogelkostüm aus leeren Quetschiverpackungen
nachhaltige, umweltfreundliche und unbedenkliche DIY-Kinderschminke
upcycling Vogelkopfschmuck aus leeren Müsliverpackungen
zuckersüßer Drache
Krone aus Pfeifenputzern in unter 2 Minuten
gehäkeltes Kronenstrinband
„Last Minute“ Dinosaurier Kostüm
ratz fatz Zauberstäbe aus Filz

ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Verkleiden und wenn ihr Wünsche oder Anregungen habt, dann immer her damit . . .

liebste Grüße

Ann-Kathrin

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen